1. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur unter häufigem Wenden goldbraun rösten, auf einen Teller geben und beiseite stellen.
2. In einem großen Topf Wasser mit 2 EL Salz zum Kochen bringen. Währenddessen die grünen Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden. Die vorbereiteten Bohnen 10-15 Minuten im sprudelnd kochenden Wasser garen, aus dem Wasser heben, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
3. Anschließend die Dicke-Bohnenkerne 5-6 Minuten im kochenden Wasser blanchieren, auf ein Sieb gießen, kalt abschrecken und die feine Haut der Bohnenkerne mit den Fingern leicht öffnen und entfernen. Dicke-Bohnenkerne beiseite stellen. Erbsen ca. 10 Minuten kochen.
4. In einem großen Topf reichlich Wasser mit dem restlichen Salz zum Kochen bringen. Nudeln darin nach Packungsangabe al dente kochen.
5. Währenddessen rote Zwiebel in dünne Spalten schneiden und Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
6. Getrocknete Tomaten in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Tomaten und grüne Bohnen zur Zwiebel-Knoblauchmischung geben und erwärmen.
7. Fertig gekochte Nudeln abgießen, dabei ca. 300 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, Nudelwasser, Erbsen, Dicke-Bohnenkerne, Zitronenabrieb und gehacktes Bohnenkraut zur Bohnen-Zwiebel-Knoblauchmischung geben und nochmals 2 Minuten köcheln lassen. Mit Mandelblättchen bestreut servieren.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
NEU ab Mitte JÄNNER: Wissen in der Natur – die Lockpfosten locken Interessierte, sich Themen der Landwirtschaft anzuhören. Die Kluft zwischen Wissen und Nichtwissen (Woher kommt unser Essen ? ) wird immer größer. Wir wollen etwas dagegen tun. Mach bitte mit. DANKE.