Frisch und knackig– ideal für kühlere Jahreszeiten
ZUTATEN
1-2 Karfiol, je nach GrôBe
50 ml Sonnenblumenöl
T TL Kreuzkümmel
1/2 TL Paprika süss
1 mehlige Kartoffel
350 ml Gemüsebrühe
1 Prise Safran
1-1,5 TL Curry (je nach gewünschter Intensität)
1/2 TL Kurkuma
1 EL Crème Fraîche
50g Semmelbrösel
50g Haselnüsse
30g Butter
1 Granatapfel
ZUBEREITUNG
Das Backrohr auf 220° C Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit einem Backpapier vorbereiten. Den Granatapfel auslösen. Den Karfiol waschen und die Blätter entfernen, aber nicht zu sehr den Strunk abschneiden, sonst halten die Scheiben nicht ordentlich zusammen. Den Karfiol in rund 15m breite Scheiben schneiden, dabei die Enden, die zu klein wären, auf die Seite legen. Die Scheiben auf das Backblech legen. Das Ôl mit 1/2 TL Salz, dem Kreuzkümmel und dem Paprika vermischen und damit die Karfiolscheiben einpinseln. Im Ofen n rund 20 min. weich backen. Die Gemüsebrühe mit dem Safran erhitzen. Die Karfiolreste zerkleinern und mit der ge- schälten und gewürfelten Kartoffel zur Gemüsebrühe geben. Allesordentlich weich kochen lassen, dann pürieren. Nochmals aufkochen lassen und mit Curry, Kurkuma und Salz ab- schmecken, mit dem Esslöffel Crème Fraîche verfeinern. Die Haselnüsse grob zerhacken. Die Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und ein we- nig aufschäumen lassen bis sie nach Nüssen duftet. Dann die Semmelbrösel zugeben und ebenfalls mitbrat
Gesamtzeit: 40 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 1 Hokkaidokürbis
- 2 rote Zwiebeln
- 3 El Olivenöl
- 100 g Karrotten in dünnen Scheiben
- Salz
- Pfeffer
- 2 Zweige Rosmarin frisch
- 2 Äpfel (z.B. Gala) in Spalte
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 2 TL Honig
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Ingwer
- 100 g Raclettekäse in kleinen Würfeln
Zubereitung
Kürbis waschen, Deckel abschneiden, entkernen, aushöhlen, dabei einen 1 ½ cm breiten Rand stehen lassen. Fruchtfleisch würfeln, Zwiebeln halbieren, in Halbringe schneiden.
Hälfte des Olivenöls erhitzen, Gemüse darin 10 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und klein geschnittenen Rosmarinnadeln würzen.
Auflaufform mit der anderen Hälfte des Öls einfetten. Unterseite des Kürbisses vorsichtig abschneiden, damit er einen festen Stand hat, aber kein Loch entsteht. Gemüse samt Apfelspalten in den Kürbis füllen.
Eier mit Milch, Honig, Zimt und Ingwer verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, über das Gemüse geben.
Gemüse mit Käse bedecken. Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen 20 Minuten überbacken.
4 Portionen, 30 Minuten Gesamtzeit
Zutaten |
800 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Zwiebeln 2 Eier 1 Prise Muskatnuss Salz, Pfeffer Öl für das Waffeleisen |
Zubereitung |
1. Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln schälen und fein reiben. Masse in ein Küchentuch geben und etwas Flüssigkeit ausdrücken. |
2. Eier untermischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. |
3. Waffeleisen mit Öl einpinseln. Bei mittlerer Hitze eine Kelle Kartoffelmasse hineingeben. Waffel in wenigen Minuten knusprig backen. |
Für 4 Personen 35 Minuten Gesamtzeit
Zutaten |
400 g Kürbisfleisch z.B. Hokkaido, Muskat- oder Butternusskürbis 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 0,5 Lauchstange 1 Peperoncini mild 3 EL Olivenöl 4 Eier Pfeffer Salz 4 Zweige Thymian |
Zubereitung |
1. Kürbisfleisch in etwa 2 cm breite Würfel schneiden (Hokkaido nicht schälen). Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Lauch und Peperoncini in Ringe schneiden. |
2. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne (24 cm) erhitzen. Kürbis 5 Min. anbraten, dann restliches Gemüse hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 5 Min. braten. |
3. Eier in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer verquirlen. Die Hälfte der Thymianblättchen hinzufügen. |
4. Eimasse über das Gemüse verteilen, die Zutaten etwas fest drücken und die Pfanne für ca. 10 Minuten in den heißen Backofen schieben, bis die Eimasse vollständig gestockt ist. |
5. Tortilla auf ein Küchenbrett gleiten lassen und mit den restlichen Thymianblättchen bestreuen. Tortilla in Kuchenstücke schneiden und warm oder kalt servieren. |
Für 4 Personen
Zutaten |
||||||
1 kg Kartoffeln klein 2 Möhren 2 Paprika rot und gelb 2 EL Olivenöl 150 ml Gemüsebrühe 1 Brokkoli in Röschen 0,5 TL Thymian getrocknet 0,5 TL Oregano getrocknet 1 Zucchini Kräutersalz Pfeffer frisch aus der Mühle 50 g saure Sahne nach Bedarf
|
Für 4 Personen
Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten |
||||||
500 g Süßkartoffeln 2 Birnen ca. 250 g 1 Zwiebel rot 20 g Ingwer 2 EL Rapsöl 3 TL Currypulver 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 2 Scheiben Vollkorntoast 1 EL Bratöl 50 g Erdnüsse 2 Zweige Koriander Salz Pfeffer 40 g Sauerrahm
|
Zutaten
200 g Erdäpfel
1 Frühlingszwiebel
250 g Topfen cremig
3 EL Sauerrahm
Kräuter der Saison, zB. 1 Bund Schnittlauch
Salz
Pfeffer
Kümmel gemahlen
Majoran
Zubereitung
Erdäpfel in der Schale ca. 30 – 40 Minuten je nach Größe kochen, schälen, durch eine Erdäpfelpresse drücken oder mit der Gabel fein zerdrücken und überkühlen lassen. Die Erdäpfel mit dem Topfenund dem Sauerrahm gut verrühren.
Kräuter fein schneiden und mit den restlichen Zutaten mit dem Handmixer kurz cremig verrühren.
Den Aufstrich mit frischem Brot genießen.
Tipp: Verschiedene Kräuter geben dem Erdäpfelaufstrich unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Probieren Sie es aus!
Zutaten für eine Vorspeise für 2 Personen
Für den Teig: 60 g Mehl, 1/2 TL Salz, 1/2 TL Zucker, 1/2 TL Backpulver, 1 Ei, Wasser; 12 Salbeiblätter, gutes Bratöl.
Zubereitung
Mehl mit Salz, Zucker, Backpulver und Ei vermengen. Dann esslöffelweise so viel Wasser hinzufügen, dass der Teig tatsächlich die Konsistenz eines dicken Pfannkuchenteigs hat.
Salbeiblätter waschen und gut abtrocknen. Dann in dem Teig großzügig baden. Währenddessen das Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Darin dann die mit Teig ummnantelten Salbeiblätter ein paar Augenblicke von beiden Seiten frittieren.
Kurz auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller ruhen lassen (damit die Blätter etwas von dem Fett abgeben). Am besten warm essen.
MAHLZEIT
Zutaten für 2 Personen
2 EL kalt gepresstes Öl
2 frische Maiskolben
300 g Tomaten
1 kleine rote Zwiebel
1 Jalapeno
1 Bund Koriander
1 Limette
Salz
Zubereitung
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, darin die Maiskolben braten, sodass sie etwas bräunen. Herausnehmen und die Maiskörner in Längsrichtung vom Kolben schneiden. Tomaten, Zwiebel und Jalapeno klein schneiden. Koriander fein hacken. Limette auspressen. Alles mit 1 EL Öl gut vermengen und salzen.